Onpage Optimierung
Die Onpage Optimierung umfasst alle Faktoren der Optimierung für Suchmaschinen auf der eigentlichen Webseite.
Die Onpage Optimierung beschränkt sich auf den technischen und inhaltlichen Aufbau einer Webseite.
Eine gute Onpage Optimierung ist beinahe eine Garantie für die Aufnahme einer Seite in den Suchindex einer Suchmaschine. Weiterhin stellt die Onpage Optimierung sicher, dass die Webseite auch von Suchmaschinen erreicht bzw. gelesen und ausgewertet werden kann.
Durch die Herabstufung der Wichtigkeit einiger Meta Angaben hat die Onpage Optimierung auf das Ranking von Webseiten an Gewichtung verloren und wurde somit lange Zeit vernachlässigt.
Ladegeschwindigkeit einer Webseite
Mit der Messung und Auswertung der Ladezeit einer Webseite in den WMT`s rückt die Onpage Optimierung wieder in den Vordergrund. Das Interview mit Matt Cutts, Google`s SEO Guru macht es deutlich:
"... Man sollte die Ladegeschwindigkeit als Rankingfaktor für 2010 erwarten."
Internet-User erwarten eine Ladezeit von etwa 2 Sekunden. Dauert der Seitenaufbau länger als 3 Sekunden, klicken etwa die hälfte aller Besucher die Seite weg. Wer Ihre Webseite oder Online-Shop nicht mag, kommt auch nicht in Ihren Laden!
Optimierte Inhalte (Content)
Eine weitere, erfolgreiche Form der Onpage Optimierung ist die Gestaltung umfangreicher, interessanter und einzigartiger Inhalte. Hier zählt: "Content is King". Qualitativ hochwertige Webseiten, mit eigenen und individuellen Informationen und Texten "unique Content", die dem Besucher einen Mehrwert bieten, sind gefragt!
Latent Semantische Optimierung (LSO)
Bei der Erstellung von Inhalten rückt die Latent Semantische Optimierung immer mehr in den Vordergrund. Die reine Aneinanderreihung von Suchbegriffen bzw. Keywords, wie sie früher praktiziert wurde, bringt nicht mehr den gewünschten Erfolg.
Bei der Onpage Optimierung muss folgendes beachtet werden:
- optimale Verwendung der erforderlichen Metatags
- optimierte Dateinamen und Strukturen
- Optimierung der internen Linkstruktur
- Erstellung von sinnvollen Texten und Inhalten
- Einbindung der gewünschten Suchbegriffe im Text
- Wahl eines geeigneten Domainnamens
- Recherche von geeigneten Suchbegriffen
- Trennung von Inhalt und Layout für schlanken Quelltext
- valider Quelltext
- schnelle Ladezeit
Durch eine gute Onpage Optimierung legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg im Online-Business!