Offpage Optimierung

Die Offpage Optimierung umfasst alle Methoden der Webseitenoptimierung, die außerhalb der zu optimierenden Webseite nötig sind, um gute Positionen (Ranking) in den Suchergebnissen zu erzielen.

Das Ziel der Offpage Optimierung ist eine gute IP und Domain Popularität.

IP und Domain Popularität

Gute IP und Domain Popularität wird erreicht, in dem man die zu optimierende Webseite mit möglichst vielen externen, also von außen kommenden Links, den sogenannten Backlinks, versorgt. Die Anzahl und Qualität dieser Links ist eines der wichtigsten Kriterien.

Das Optimum wäre, eine Webseite mit vielen freiwillig gesetzten Backlinks, ohne all zu viele ausgehende Links zu anderen Webseiten.

Besitzt eine Webseite einen gewissen Bekanntheitsgrad, oder deckt ein Nischenprodukt ab, wird sie wahrscheinlich auch freiwillig gesetzte Backlinks bekommen.

Webkataloge und Artikelverzeichnisse bieten eine Möglichkeit, sich weitere Backlinks zu verschaffen. Webkataloge sollten jedoch gewisse Vorraussetzungen erfüllen, damit sich der Eintrag lohnt.

PageRank starke Backlinks

PageRank starke Backlinks bekommt man in der Regel nur durch Linktausch mit anderen Seiten. Im Idealfall kommen sie von themenrelevanten Webseiten.

PageRank starke Backlinks erhöhen den PageRank der eigenen Webseite und helfen die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen der Suchmaschinen zu erhöhen. Das wiederum lässt die Anzahl der Besucher steigen.

Durch ungenaue oder falsche Offpage Optimierung kann auch das Gegenteil erreicht werden, eine Webseite verliert ihr Ranking oder wird sogar ganz aus dem Suchmaschinenindex verbannt.

Onpage Optimierung vor der Offpage Optimierung

Grundsätzlich gilt, vor der Offpage Optimierung eine Onpage Optimierung vorzunehmen. Das spart Zeit und Geld!

Die optimale Abstimmung von Offpage- und Onpage Optimierung ist die Grundvoraussetzung um die Sichtbarkeit bzw. das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen zu erhöhen.

Offpage Optimierung außerhalb einer Webseite